Abschied

Abschiedskultur ist ein fester Bestandteil im Alltagsleben des Wichernhauses. So gehört auch das „Kommen und Gehen“ der Bewohner zum Wichernhaus dazu. Unser Ziel ist es, jeden Bewohner im Leben und Sterben so zu begleiten, dass dies seinen Bedürfnissen und Wünschen entspricht.

In der Sterbebegleitung stehen auf Wunsch auch die Sterbebegleiter der Hospizinitiative „Leben bis zuletzt Bad Harzburg e.V.“ den Bewohnern des Wichernhauses zur Seite. Verstorbene Bewohner, die der evangelischen oder katholischen Kirche angehören, können mit einer Aussegnung im Bewohnerzimmer oder der hauseigene Raum zur Andacht und Stille verabschiedet werden.

Bei der Aussegnung können Angehörige und Vertraute, befreundete Mitbewohner und auch Mitarbeiter des Wichernhauses gemeinsam zum Abschied ein tröstendes Wort aus der Bibel hören, das Vaterunser beten und des Verstorbenen gedenken.

Aktuelles

Sehr geehrte Damen und Herren,

Während Ihres Besuchs im Wichernhaus gelten die allgemeinen Hygieneregeln. Sie tragen bitte während der gesamten Besuchszeit eine FFP2-Maske. Diese darf innerhalb der Räume des Wichernhauses nur im Bewohnerzimmer abgesetzt werden. Das Essen und Trinken während der Besuchszeit ist in den Räumen des Wichernhauses für Besucher*innen ausserhalb der Bewohnerzimmer nicht gestattet.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Bleiben Sie bewahrt und bleiben Sie gesund.

Renate Heinemann

Einrichtungsleitung