Leitbild der Tagespflege Wichernhaus
"Vergesst die Gastfreundschaft nicht, denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt." - (Hebr 13,2)
Die Tagespflege Wichernhaus ist eine Einrichtung der Wichernhaus gemeinnützige GmbH.
Die Wichernhaus gGmbH ist Mitglied im Diakonischen Werk in Niedersachsen.
Das Trägerleitbild der Wichernhaus gGmbH ist bindend für die Tagespflege Wichernhaus.
Die Tagespflege Wichernhaus ist ein ergänzendes Angebot zur häuslichen Versorgung. Diese Aufgabe wird auf der Grundlage der Nächstenliebe und des christlichen Glaubens erfüllt.
Der Besuch der Tagespflege trägt dazu bei, älteren und pflegebedürftigen Menschen den Verbleib im gewohnten sozialen Umfeld und in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen und unterstützt maßgeblich die Förderung und Erhaltung der Selbständigkeit.
Die Tagespflege leistet einen wichtigen Beitrag zur Entlastung und Unterstützung pflegender Angehöriger.
Durch die regelmäßige Teilnahme der Mitarbeitenden an Fort- und Weiterbildungen wird gewährleistet, dass das Pflegekonzept immer auf den aktuellen pflegewissenschaftlichen
Erkenntnissen beruht.
Unsere Arbeit basiert auf folgenden Grundsätzen:
- Wir orientieren uns an den individuellen Bedürfnissen der Gäste und wertschätzen ihre persönliche Lebensgeschichte und Lebensleistung.
- Wir sind Ansprechpartner für die Angehörigen.
- Wir stimmen unser Angebot mit unseren Gästen und ihren Angehörigen ab.
- Wir stehen bei allen Belangen rund um die Betreuung und Pflege mit Rat und Tat zur Seite.
- Wir schaffen eine behagliche und harmonische Atmosphäre – unsere Gäste sollen sich bei uns wohl fühlen.
- Wir pflegen nach dem Modell von Monika Krohwinkel. Dabei haben die erlebten Erfahrungen des täglichen Lebens einen hohen Stellenwert. Wir berücksichtigen inhaltlich alle Aktivitäten im Tagesablauf um professionell, fachlich und qualitätsbewusst zu handeln.
- Wir reflektieren unsere Arbeit täglich neu, um die Erlebniswelt besonders bei demenziell erkrankten Menschen zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren.
- Wir erhalten und fördern durch verschiedene Beschäftigungsangebote die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer Gäste.
- Wir arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen zusammen, insbesondere mit den
Hausärzten und Fachärzten.